Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere zu Hause haben, denken Sie vielleicht, dass das Verlegen von Holzböden ein unpraktischer Traum ist. Schließlich sind Beulen, Kratzer, Verschüttungen und Unordnung unvermeidlich. Aber bedeutet das, dass Sie Hartholzböden ganz vermeiden sollten?
Gar nicht. Zum einen ist Hartholz von Natur aus resistent gegen Verschüttungen, solange sie sofort behandelt werden. Und es gibt viele Optionen für realistische Hausbesitzer, die wissen, dass sie ihre Böden nicht in makellosem Zustand halten können. Entscheidend ist die Wahl des richtigen Bodens.
Es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wenn es um das Aussehen und die Langlebigkeit von Hartholzböden geht, die jedoch die Fähigkeit erfordern, Verschleiß zu ertragen. Einige Holzarten sind beispielsweise härter und abriebfester als andere. Manche Bodenbeläge verbergen Kratzer und Tierhaare besser. Und einige Texturen und Oberflächen können die Dellen sogar gewollt aussehen lassen.
Werfen wir einen Blick auf einige der Möglichkeiten, wie Eltern und Haustierbesitzer – oder auch nur Menschen, die mit viel Verkehr rechnen – großartig aussehende Hartholzböden haben können, ohne sich ständig darum kümmern zu müssen.
Texturierung
Eine ausgezeichnete – und derzeit modische – Wahl für diejenigen, die befürchten, dass sie ihren Boden nicht makellos aussehen lassen können, ist die Anwendung einer von mehreren Formen der Texturierung. Wie Sie sich vorstellen können, umfasst das Strukturieren verschiedene Techniken, um einem Boden Struktur zu verleihen.
Handschaben und Drahtbürsten
Handschaben und Drahtbürsten sind zwei Texturierungsmethoden, die ein rustikaleres Aussehen erzeugen. Das Endergebnis kann dazu beitragen, Schäden zu verbergen, die durch hohen Verkehr und Haustiere verursacht werden. Auch Tierhaare und Schmutz sind weniger sichtbar.
Beunruhigend
Wenn Sie den gealterten Look mögen, könnten Sie auch einen Distressed-Bodenbelag in Betracht ziehen. Beunruhigend Holz beinhaltet das Hinzufügen dieser Markierungen, Löcher und Kratzer, die die meisten Hausbesitzer vermeiden möchten. Dies trägt dazu bei, einen natürlich gealterten, gelebten Look zu erzielen. Und es hilft offensichtlich, Schäden durch Kinder und Haustiere zu verbergen.
Altholz
Ein weiterer Stil, der seit einiger Zeit im Trend liegt, ist Altholz Bodenbelag. Wiedergewonnenes Holz ist Holz, das aus alten Gebäuden geborgen und wiederverwendet wurde, um einem neuen Boden einen Vintage-Charakter zu verleihen. Auf Altholz sind Tierhaare und kleinere Dellen weniger wahrscheinlich, und es hat oft eine attraktive natürliche Patina, die es kratzfester machen kann.
Härte
Bei der Auswahl des Bodenbelags für Ihren Raum ist die Härte des Holzes ein entscheidender Faktor. Im Allgemeinen gilt: Je härter das Holz ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es zerkratzt oder verbeult wird. Sehr harte Hölzer sind ideal für stark frequentierte Bereiche, während Weichhölzer möglicherweise vermieden werden sollten.
Um herauszufinden, wie hart eine bestimmte Holzart ist, solltest du sie überprüfen Janka-Bewertung. Diese Messung gibt die Kraft in Pfund an, die erforderlich ist, um ein 0,444-Zoll-Stahlkugellager halb in ein Brett zu treiben. Je höher also die Janka-Bewertung, desto härter ist die Holzart.
Die folgenden Holzarten gehören zu den beliebtesten und haltbareren Harthölzern, die für Fußböden verwendet werden.
Rote und weiße Eiche
Die beiden beliebtesten Hartholzarten für Fußböden in den Vereinigten Staaten sind Red Oak und Red Oak weiße Eiche. Beide Arten sind hart genug, um einigem Abrieb zu widerstehen, sind aber dennoch leicht zu verarbeiten. Dies in Kombination mit ihrer Fülle macht beide Arten zu einer kostengünstigen Option für stark beanspruchte Häuser. Darüber hinaus hat viertelgesägtes Holz beider Arten „Strahlen“ der Maserung (insbesondere Weißeiche), die optisch ansprechend sind und dabei helfen, kleinere Dellen und Tierhaare zu maskieren. Roteiche hat eine Janka-Bewertung von 1.290, während weiße Eiche eine Bewertung von 1.360 hat.
Harter Ahorn
Auch bekannt als Schwarzahorn oder Zuckerahorn, harter Ahorn ist – wie der Name schon sagt – eine sehr harte heimische Holzart. Es ist schwer, stark und sehr verschleißfest. Hard Maple hat eine Janka-Bewertung von 1.450.
Hickory
Hickory ist ein extrem hartes Holz, das in den Vereinigten Staaten reichlich vorhanden ist. Hickory wird weniger häufig für Fußböden verwendet, da die Farbmuster von Diele zu Diele sehr unterschiedlich sind. Während Hickory keine gute Option für diejenigen ist, die ein einheitliches Aussehen suchen, hilft seine extreme Haltbarkeit dabei, Beschädigungen zu widerstehen. Darüber hinaus trägt die große Farbvariation wesentlich dazu bei, diesen Schaden zu überdecken, falls er doch auftritt. Hickory hat eine Janka-Bewertung von 1.820
Exotische Harthölzer
Einige der härtesten Hölzer der Welt kommen in tropischen Klimazonen vor. Diese werden in den Vereinigten Staaten unter der allgemeinen Überschrift „exotische Harthölzer“ zusammengefasst. Einige dieser Holzarten werden aufgrund ihrer höheren Kosten und geringeren Verfügbarkeit weniger häufig für Fußböden verwendet. Ihre Härte macht sie jedoch ziemlich verschleißfest, und ihre attraktive Farb- und Maserungsvariation kann auch dazu beitragen, kleinere Beschädigungen zu überdecken.
Einige beliebte exotische Arten (geordnet nach Janka-Bewertung) sind unter anderem sapeli (1.500); Merbau (1654); Padauk (1.725); Santos Mahagoni (2.200); jatobaauch bekannt als brasilianische Kirsche (2.820); ipe (3.510), Teak (3.540) und kumaru (3540).
Parkett
Neben der Härte und Textur kann auch die Art des Bodens, den Sie wählen, Einfluss darauf haben, wie sichtbar Abrieb und Flecken sind. Eine etwas „out of the box“-Lösung für stark beanspruchte Wohnungen ist der Verzicht auf Dielenböden zugunsten von Parkett. Parkettböden werden verlegt, indem kleine, gleichmäßige Holzstücke in sich wiederholenden Mustern auf einem Boden angeordnet werden.
Während nichts an Parkett es von Natur aus widerstandsfähiger gegen Beschädigungen macht (auch dies ist eher eine Folge der Härte), lenken die lebhaften, sich wiederholenden Muster von Parkett natürlich von kleineren Dellen und Kratzern ab. Dies ähnelt der Art und Weise, wie ein Fleck auf einem gemusterten Hemd weniger auffällt als auf einem einfarbigen.
Hölzer in Charakterqualität
Hölzer in Charakterqualität sind Hölzer, die von Natur aus mit mineralischen Streifen, Ästen, Wurmlöchern und anderen „Unvollkommenheiten“ gekennzeichnet sind. Bei Arten wie Weißeiche mit Charakterqualität zum Beispiel ist die Beschädigung unter den reichlich vorhandenen Markierungen weniger auffällig. Hölzer in Charakterqualität sind oft eine gute, kostengünstigere Option für diejenigen, die einen rustikalen Look suchen. Weichere Arten können auch relativ schnell eine natürliche Patina entwickeln, die sowohl die Verschleißfestigkeit verbessert als auch einen Boden ästhetisch ansprechender macht.
Nacharbeiten
Wenn Sie befürchten, dass Ihre Böden trotz aller Bemühungen immer noch durch starke Abnutzung beschädigt werden, ziehen Sie eine regelmäßige Reinigung in Betracht nacharbeiten/sieben. Durch die Nachlackierung werden zwar nicht alle Dellen und Kratzer entfernt, aber sie werden teilweise ausgefüllt und weitaus weniger sichtbar.
Erwägen Sie ein hochwertiges Ölfinish mit niedrigem Glanz. Dadurch erhalten Sie das Aussehen eines neuen Bodenbelags ohne die Kosten und den Aufwand eines Austauschs. Tatsächlich müssen Sie mit Öl-Finishes nicht den gesamten Boden neu lackieren – Teilweise Öl-Reparaturen können in stark frequentierten Bereichen durchgeführt werden, damit Ihre Böden wieder wie neu aussehen.
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines Finishs für matt. Dies liegt nicht nur im Trend, sondern auch eventuell auftretende Kratzer, Dellen, Verfärbungen und Tierhaare sind weitaus weniger sichtbar als bei einer glänzenden Oberfläche.
Böden für die ganze Familie
Die Art des Bodens, der für Ihr haustierfreundliches, stark frequentiertes Zuhause am besten geeignet ist, hängt letztendlich von der gewünschten Optik, Ihrem Budget und Ihrer familiären Situation ab. Diese Faktoren sind für Sie einzigartig, daher gibt es keine Einheitslösung.
Aus diesem Grund ist es wichtig, sich von erfahrenen Fachleuten beraten zu lassen. Die erfahrenen Handwerker von Oshkosh Designs werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um das ideale Bodendesign für Ihren Raum zu finden. Rufen Sie uns noch heute an – wir würden uns freuen, von Ihren Traumböden, Ihren Kindern und Ihren Haustieren zu hören!